In diesem Seminar lernen Sie, die individuelle Leistungsbewertung Ihres IVD zielgerichtet zu planen und die Anforderungen der IVDR produktspezifisch umzusetzen. Damit haben Sie alles, um in Zukunft selbstständig die Leistung Ihres IVD konform nachzuweisen.
Sie lernen zunächst die regulatorischen Anforderungen der IVDR sowie wertvolle Guidance-Dokumente kennen. Damit verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Aktivitäten während des Leistungsbewertungsprozesses Ihres IVD wann umzusetzen sind und wie Sie diese in einer entsprechenden Leistungsbewertungsakte dokumentieren.
“Die Übungen zwischendurch haben mir gut gefallen, um Gehörtes praxisorientiert zu verstehen durch einfache Anwendungsbeispiele.”
“Die Dozentin ist sehr gut und erklärt verständlich. Es gibt gute Folien mit richtigem Informationsgehalt (Fokus auf das Wichtige und alles Wichtige ist enthalten).”
Das Gelernte vertiefen Sie bereits im Seminar durch passende Übungen. Sie werden dadurch zukünftig in der Lage sein, eine produktspezifische Leistungsbewertungsstrategie herzuleiten, zu begründen und die nötigen Ressourcen zielgerichtet zu planen sowie den Leistungsbewertungsplan zu erarbeiten.
Als weitere Unterstützung stellen wir Ihnen verschiedene begleitende Dokumente zur Verfügung: eine Formulierungsschablone für eine präzise Zweckbestimmung sowie eine IVDR-konforme Vorlage für Ihren Leistungsbewertungsplan. Unsere erfahrene Expertin steht Ihnen im Seminar zudem mit zahlreichen Tipps zur praktischen und produktspezifischen Umsetzung zur Seite.
Am Ende des Seminars findet eine freiwillige Online-Prüfung statt (Dauer: ca. 20 min). Mit Bestehen dieser Prüfung erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer Teilnahmebescheinigung ein Zertifikat, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nachweist.
Dr. Juliane Havlicek ist Biotechnologin und sammelte jahrelang Industrieerfahrung bei IVD-Herstellern. Als Teamleiterin wirkte sie an der Entwicklung verschiedener in-vitro diagnostischer Tests (IVD) mit. Dabei lag ihr Fokus auf der produktspezifischen Umsetzung des Design Control-Prozesses und der Verifizierung und Validierung von Assays und Geräten.
Als Expertin für IVD und Leistungsbewertung unterstützt Frau Dr. Havlicek die Kunden des Johner Instituts bei der Erstellung der technischen Dokumentation. Ihre besondere Expertise liegt dabei bei der Entwicklungsdokumentation, beim Risikomanagement und bei der Leistungsbewertung.
Gerne bieten wir Ihnen unsere Seminare auch als Inhouse-Seminar an.
Je nach Bedarf entweder online oder bei Ihnen vor Ort.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir sind Mo – Fr von 08.00 bis 17.00 Uhr für Sie da.
Telefon: +49 (7531) 94500 20
E-Mail: seminare@johner-institut.de