Im expertengestützten E-Learning-Kurs „Literaturrecherche für Medical Writer“ lernen Sie Schritt für Schritt, eine gezielte und erfolgreiche Literaturrecherche im Rahmen Ihrer klinischen Bewertung durchzuführen und diese MDR-konform zu dokumentieren – und das am Beispiel eines Ihrer eigenen Produkte.
1. Tag 29.07. 14-15.30 Uhr Onboarding 2. Tag 04.11. 14-15.30 Uhr Expert-Session 3. Tag 02.09. 14-15.30 Uhr Expert-Session 4. Tag 07.10. 14-15.30 Uhr Expert-Session 5. Tag 09.12. 14-15.30 Uhr Expert-Session
In unserer Lernplattform erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anforderungen an die Literaturrecherche und lernen diese mittels geeigneter Methoden einfach umzusetzen. Damit gewinnen Sie relevante Daten für den Stand der Technik und ggf. klinische Daten zu Ihrem eigenen Produkt.
Unser Expertenteam zeigt Ihnen, wie Sie mit einer systematischen Suchstrategie Ihre Literaturrecherche optimieren können. Das spart Ihnen nicht nur viel Zeit, Mühe und Nerven bei der Literatursuche selbst, sondern kann Ihnen auch unnötige klinische Prüfungen und damit zusätzliche Kosten ersparen.
Der E-Learning-Kurs besteht aus verschiedenen Videos mit passenden Aufgaben, bei denen Sie eine Literatursuche und -bewertung zu einem Ihrer Produkte vollständig durchführen und MDR-konform dokumentieren. Dabei nutzen Sie unsere bewährten Vorlagen zum Protokoll und Bericht zur Literaturrecherche.
Der Kurs wird zusätzlich durch vier remote Sessions mit unseren Expert:innen begleitet. Nutzen Sie diese nicht nur, um offene Fragen zu den einzelnen Themenblöcken zu klären, sondern auch für Diskussionen und einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden.
Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre neu erworbene Expertise in der Literaturrecherche bescheinigt. Auf Wunsch führen wir auch eine Wirksamkeitsprüfung durch und lassen Ihre finale Literaturakte von unserem Expertenteam prüfen und bewerten.
Die genauen Lerninhalte sowie den zeitlichen Ablauf des Seminars können Sie der Agenda entnehmen: