Speed-Consulting Session: Post Market Surveillance konform unter der MDR

 

Inhalte dieser Session:

  • Regulatorische Grundlagen für den PMS-Prozess
  • Schnittstellen zu anderen Prozessen: Einbettung in QMS, Risikomanagement, klinische Bewertung und PMCF
  • Mindestanforderungen für PMS-Maßnahmen: systematische Datensammlung, Vigilanz, Trendmeldung
  • Dokumentation von Planung, Berichterstattung und Maßnahmenableitung

Ihre Beraterin: Dr. Nadine Jurrmann, Dipl.-Biol.

Die promovierte Biologin Nadine Jurrmann arbeitete über sechs Jahre bei einem Medizinproduktehersteller und war dort für die Anfertigung von klinischen Bewertungen zuständig. Zu ihren Aufgaben gehörten weiterhin die Planung, Durchführung und Auswertung von PMCF-Studien der neu entwickelten Medizinprodukte. Ihre Expertise liegt daher im Bereich der Post Market Surveillance sowie in der klinischen Bewertung.

Am Johner Institut unterstützt sie unsere Kunden beim Erstellen klinischer Bewertungen gemäß MEDDEV 2.7/1 rev. 4.

X

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unseren Webseiten. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern